Tokio und Hokkaido: Roadtrip-Abenteuer - Selbstfahrertour in Japan - Japanspecialist
Tokio und Hokkaido: Roadtrip-Abenteuer





- Abenteuer
- Küche
- Natur
- Familie
Überblick
Erleben Sie die wilde Natur von Hokkaido, Japans nördlichster Hauptinsel, mit der Flexibilität eines Mietwagens.
Diese Selbstfahrer-Tour ist perfekt für alle, die die unberührte Natur, atemberaubende Blumenfelder, herausfordernde Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, Vulkanseen, charmante Städte, frische Meeresfrüchte, heisse Quellen (Onsen) und vieles mehr entdecken möchten.
Das japanische Strassennetz ist einfach zu navigieren, und alle Fahrzeuge sind mit einem englischsprachigen GPS ausgestattet, sodass Sie problemlos Ihren Weg finden.
Für diejenigen, die mehr Zeit haben, lässt sich das Programm um vier Tage verlängern, um den malerischen Vulkansee Toya und die Hafenstadt Hakodate zu besuchen – eine grossartige Erweiterung für einen längeren Ausflug.
Reiseplan
Sie fliegen über Nacht von Europa nach Tokio und kommen hoffentlich ausgeruht an – bereit für das bevorstehende Abenteuer.
Nach Ihrer Ankunft in Tokio werden Sie zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gebracht.
ie pulsierende Hauptstadt Japans vereint modernes Design mit traditioneller Kultur und bietet für jeden etwas. Tauchen Sie in kulturelle Erlebnisse ein, erkunden Sie wunderschön angelegte Gärten oder erleben Sie die Hightech-Seite der Stadt. Feinschmecker kommen voll auf ihre Kosten – von Michelin-Sterne-Restaurants bis hin zu gemütlichen Izakayas ist für jeden etwas dabei.
hr Hotel liegt zentral, sodass Sie Tokios Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bequem erreichen können. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Bars, Restaurants, Einkaufszentren, Arkaden und Cafés.
Für eine entspannte Aktivität am Ankunftstag empfehlen wir den Besuch des Observatoriums im Tokyo Metropolitan Government Building in Shinjuku – ein idealer Ort, um einen ersten Überblick über die Stadt zu bekommen und die atemberaubende Aussicht zu geniessen. Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen in einem lokalen Ramen-Laden oder einer Izakaya ausklingen.
Beginnen Sie Ihren ersten vollen Tag mit der Erkundung der belebten Strassen von Tokio. Aufgrund der Grösse der Stadt empfehlen wir Ihnen, sich für bestimmte Bereiche zu entscheiden, die Sie erkunden möchten; zwei bis drei Stadtteile passen gut in einen Sightseeing-Tag.
Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten sind der Kaiserpalast, der Senso-ji-Tempel – der älteste Tempel Tokios –, der Tokyo Skytree, der Tsukiji-Fischmarkt sowie das Ginza-Viertel mit seinen eleganten Einkaufsstrassen und luxuriösen Kaufhäusern.
Zum Mittagessen haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten: Geniessen Sie eine herzhafte Schüssel Ramen oder Soba (Buchweizennudeln) oder probieren Sie ein traditionelles japanisches Teishoku-Menü, das typischerweise aus Reis, Miso-Suppe, einem oder zwei Hauptgerichten und Tee besteht.
Um den Tag ausklingen zu lassen, empfehlen wir ein Abendessen in einem der vielen stilvollen Restaurants in Roppongi Hills.
Wenn Sie einen Tagesausflug aus Tokio unternehmen möchten, ist Nikko eine hervorragende Wahl. Die Stadt liegt nur zweieinhalb Stunden nördlich der Hauptstadt und ist bequem mit dem Direktzug vom Bahnhof Asakusa aus erreichbar.
Eine der Hauptattraktionen in Nikko ist der Toshogu-Schrein, ein UNESCO-Weltkulturerbe und Mausoleum des berühmten Shoguns Tokugawa Ieyasu aus dem frühen 17. Jahrhundert. Anschliessend können Sie den umliegenden Nationalpark erkunden, der mit seinen grossen Seen und malerischen Wasserfällen beeindruckt.
Falls Sie noch Zeit haben, lohnt sich ein Abstecher zur kaiserlichen Villa Tamozawa. Das 1899 errichtete Gebäude wurde aus Teilen einer früheren Residenz der Tokugawa-Familie in Tokio erbaut und diente später als Sommerresidenz der kaiserlichen Familie. Bevor Sie nach Tokio zurückkehren, sollten Sie sich die Spezialität der Region nicht entgehen lassen: das exzellente Nikko-Wagyu-Rindfleisch, das im Restaurant des Nikko Kanaya Hotels serviert wird.
An Ihrem letzten Tag in Tokio empfehlen wir einen Besuch des Viertels Harajuku, das für seine kreativen und teils exzentrischen Modetrends bekannt ist. In der belebten Takeshita Dori finden Sie trendige Boutiquen, ausgefallene Cafés und einzigartige Geschäfte – ideal, um die besondere Strassenmode der Gegend zu entdecken.
Direkt neben dem Bahnhof Harajuku liegt der Yoyogi-Park, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Machen Sie einen Spaziergang durch den Park und besuchen Sie den Meiji-Jingu-Schrein, einen der bedeutendsten Schreine Japans, der für seine ruhige Atmosphäre bekannt ist.
Kunstliebhaber sollten das Ota Memorial Museum of Art in Erwägung ziehen, das eine beeindruckende Sammlung von Ukiyo-e-Holzschnitten aus der Edo-Zeit (1600–1868) beherbergt.
Zum Abschluss des Tages lohnt sich ein Abstecher ins benachbarte Shibuya. Vom Shibuya Scramble Square geniessen Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt, bevor Sie den Abend entspannt mit einer Portion Kaiten-Sushi (Running Sushi) ausklingen lassen.
Heute verlassen Sie die Hektik Tokios und fahren in die ruhige und wilde Natur Hokkaidos. Der zweistündige Inlandsflug führt Sie vom Flughafen Haneda in Tokio zum Flughafen Memanbetsu an der Nordostküste Hokkaidos.
In Memanbetsu nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren zur Halbinsel Shiretoko und dem kleinen Ort Utoro Onsen. Die Fahrt führt etwa 90 Kilometer an der Küste entlang und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer.
Der grösste Teil der Shiretoko-Halbinsel ist ein Nationalpark, der zum UNESCO-Naturerbe gehört. Sie ist vor allem für ihre heissen Quellen (Onsen) bekannt, von denen viele zu den verschiedenen Ryokan (japanische Gasthäuser) in der Stadt gehören, in denen Sie übernachten werden. Versuchen Sie, früh anzureisen, um die entspannenden Bäder mit atemberaubenden Ausblicken auf die unberührte Natur in vollen Zügen zu geniessen, bevor das traditionelle Abendessen serviert wird, das in der Regel gegen 18:00 Uhr stattfindet.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der faszinierenden Shiretoko-Halbinsel. Der Shiretoko-Nationalpark zählt zu den unberührtesten Naturgebieten Japans und beheimatet eine Vielzahl seltener Tierarten.
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft bei einer Bootstour entlang der Küste, bei der Sie mit etwas Glück Wale und Bären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. In den Wintermonaten werden frühmorgens von Rausu aus spezielle Bootsausflüge angeboten, die eine einmalige Gelegenheit bieten, beeindruckende Vogelarten Nordjapans wie den majestätischen Stellerschen Seeadler zu entdecken.
Ein Abstecher ins Shiretoko-Naturzentrum am Eingang des Nationalparks lohnt sich ebenfalls. Neben einem Restaurant und einem Souvenirladen bietet es wertvolle Informationen über die Region und ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Setzen Sie Ihre Reise durch Hokkaido in Richtung Südwesten fort und erreichen Sie den Akan-Mashu-Nationalpark – ein beeindruckendes Waldgebiet, das nur 2½ Stunden entfernt liegt. Die einzigartige Landschaft des Parks wurde über Jahrtausende hinweg durch vulkanische Aktivitäten geformt und beherbergt einige der schönsten Vulkanseen Japans. Besonders bekannt ist der Akan-See, in dem die seltenen, moosähnlichen Marimo-Algenkugeln wachsen.
Nach der Erkundung des Nationalparks beziehen Sie Ihr Ryokan und haben genügend Zeit, die Umgebung des Sees zu entdecken. Zurück in Ihrer Unterkunft können Sie sich in den heissen Quellen entspannen und den Blick auf die malerische Landschaft geniessen. Den Tag lassen Sie bei einem köstlichen Abendessen mit traditionellen Spezialitäten Ihres Ryokan ausklingen.
Heute steht Ihnen ein ganzer Tag in der Gegend um den Akan-See zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, auch die beiden anderen beeindruckenden Kraterseen des Nationalparks zu besuchen, den Mashu-See und den Kussharo-See.
Der Mashu-See bietet einen der schönsten Ausblicke im Norden Japans. Er ist von steilen Kraterwänden umgeben, die 200 Meter hoch sind. Er ist ausserdem einer der klarsten Seen der Welt und einer der tiefsten Seen Japans.
Der Kussharo-See, nur 30 Minuten vom Mashu-See entfernt, ist ein weiterer atemberaubender Kratersee und mit einem Umfang von 57 Kilometern der grösste See im Akan-Mashu-Nationalpark. Hier können Sie eine Vielzahl von Aktivitäten wie Angeln, Wandern, Kajakfahren und Radfahren geniessen. Für Vogelbeobachter ist der nahegelegene Kushiro Sumpfland-Nationalpark ein Muss, da er eine der besten Gelegenheiten bietet, die beeindruckenden japanischen Kraniche in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Heute fahren Sie zum Asahidake Onsen im Daisetsuzan-Nationalpark. Geniessen Sie die etwa viereinhalbstündige Fahrt durch sanfte Hügel, weitläufige Wiesen, tiefe Täler und beeindruckende Schluchten. Im Daisetsuzan-Nationalpark, dem grösste Nationalpark Hokkaidos, stossen Sie auf eine nahezu unberührte, gebirgige Wildnis – ein Paradies für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten.
Ihr Ziel ist die kleine Stadt Asahidake Onsen, die am Fusse des Mt. Asahidake liegt, dem höchsten Gipfel Hokkaidos (2.290 Meter). Von hier aus können Sie mit der Asahidake-Seilbahn auf den Berg fahren. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege und ist bekannt dafür, einer der ersten Orte in Japan zu sein, an dem die Herbstfarben bereits im September in voller Pracht erstrahlen.
Heute haben Sie die Möglichkeit, die Naturschönheiten Hokkaidos zu entdecken, sei es durch eine Wanderung tief im Daisetsuzan-Nationalpark oder auf den nahegelegenen Wegen rund um das Asahidake Onsen.
Eine weitere empfehlenswerte Option ist die Entspannung in Sounkyo, einem bekannten Onsen-Ort nordwestlich des Daisetsuzan. Geniessen Sie ein entspannendes Bad in den berühmten heissen Quellen, umgeben von unberührter Natur, majestätischen Schluchten und 100 Meter hohen Klippen. Sounkyo ist ein malerischer Ferienort und zählt zu den besten Onsen-Destinationen in Hokkaido. Im charmanten Stadtzentrum können Sie sowohl in modernen als auch traditionellen Onsen entspannen, die nahegelegenen Wasserfälle bestaunen und zahlreiche Wanderungen unternehmen. Eine Seilbahnfahrt zum Gipfel des Kurodake bietet Ihnen zudem einen spektakulären Ausblick auf die wunderschöne Natur.
Von hier aus können Sie Ihre Hokkaido-Reise um ein viertägiges Zusatzprogramm erweitern, das Besuche der malerischen Vulkaninsel Toya (Shikotsu-Toya-Nationalpark) und der Hafenstadt Hakodate umfasst.
Ihre ausgedehnte Reise beginnt mit einer landschaftlich reizvollen Fahrt von 318 km von Asahidake Onsen zum Shikotsu-Toya-Nationalpark. Unterwegs bieten die Städte Biei und Furano ideale Möglichkeiten, die lange Strecke mit einem Zwischenstopp zu unterbrechen.
Biei ist berühmt für den malerischen Aoi-ike (blauer Teich), der mit seinem klaren, türkisfarbenen Wasser eine idyllische Kulisse bietet. Furano hingegen ist bekannt für seine weitläufigen Lavendelfelder, die im Juni und Juli in voller Blüte stehen und eine besonders duftende Atmosphäre schaffen.
Sobald Sie das Ufer des Toya-Sees erreichen, kommen Sie auch in Ihrem Ryokan an, wo Sie zwei Nächte verbringen werden. Wenn Sie früh ankommen, haben Sie die Gelegenheit, ein entspannendes Bad in einem Onsen zu geniessen, bevor Sie den Tag mit einem köstlichen Abendessen ausklingen lassen.
An Tag 2 der erweiterten Reise können Sie einen ganzen Tag im Shikotsu-Toya-Nationalpark geniessen. Hier haben Sie die Möglichkeit, rund um den vulkanischen Toya-See zu wandern und den berühmten Noboribetsu Onsen, Hokkaidos bekanntesten Kurort, zu besuchen.
Oberhalb von Noboribetsu Onsen liegt Jigokudani, das sogenannte „Höllental“ – die Hauptquelle des heissen Quellwassers von Noboribetsu. Es ist ein malerisches, aber aufregendes Ziel, wo Sie sich vor den heissen Dampfquellen, schwefelhaltigen Bächen und anderen vulkanischen Aktivitäten in Acht nehmen sollten.
Wer von den langen, landschaftlich reizvollen Fahrten in Hokkaido nicht genug bekommen kann, sollte eine Tour zum Shikotsu-See unternehmen. An seinem Ostufer befindet sich eine kleine Stadt mit einem Besucherzentrum und einigen Unterkunftsmöglichkeiten. Hier können Sie Velos, Boote oder Tauchausrüstung ausleihen oder eine Sightseeing-Tour auf dem See in einem Glasbodenboot geniessen.
Stehen Sie früh auf und geniessen Sie das Frühstück und ein letztes Onsen-Bad, bevor Sie in die nur zwei Wagenstunden entfernte Hafenstadt Hakodate fahren. Hakodate ist ein gut gehütetes lokales Geheimnis und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt, den man am besten vom Berg Hakodate aus geniessen kann. Hakodate.
Die Stadt war einer der ersten japanischen Häfen, die im 19. Jahrhundert nach 250 Jahren internationaler Isolation für den Aussenhandel geöffnet wurden. Hier können Sie einzigartige Gebäude wie die russisch-orthodoxe Kirche, ein altes britisches Konsulat, eine chinesische Gedenkhalle und die alte Stadthalle von Hakodate besichtigen.
Der letzte Tag der verlängerten Reise ist ein ganzer Tag in Hakodate und der Nachbarstadt Matsumae.
Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des Forts Goryokaku, das in den letzten Jahren der Edo-Periode (Mitte des 19. Jahrhunderts) gebaut wurde, um Hakodate vor der kaiserlichen Bedrohung durch die Westmächte zu schützen.
Nach der Besichtigung von Fort Goryokaku fahren Sie in die Stadt Matsumae. Die Stadt beherbergt das einzige Schloss im japanischen Stil, das auf Hokkaido gebaut wurde. Im Frühling können Sie die beeindruckende Blüte der zehntausend Kirschbäume erleben, die das Schlossgelände umgeben.
Schliesslich empfehlen wir Ihnen, während Ihres Besuchs in Hakodate die Gelegenheit zu nutzen, die köstlichen, frischen Meeresfrüchte zu probieren, für die die Stadt berühmt ist.
Ihre letzte Fahrt auf dieser spannenden Reise nach Hokkaido führt Sie nach Sapporo, der Hauptstadt von Hokkaido und der fünftgrössten Stadt Japans.
Wenn Sie das optionale Paket gebucht haben, dauert die Fahrt von Hakodate aus vier Stunden. Andernfalls dauert die Fahrt von Asahidake aus etwa dreieinhalb Stunden. Wenn Sie in Sapporo ankommen, stellen Sie Ihr Wagen in der Nähe Ihres Hotels ab.
In Sapporo finden Sie eine gute Mischung aus japanischer Kultur und ausländischen Einflüssen und viele malerische Sehenswürdigkeiten, sowohl natürliche als auch künstliche.
Das jährliche Sapporo Snow Festival (Anfang Februar) zieht mehr als zwei Millionen Touristen aus dem Ausland an. Weitere Attraktionen sind das Sapporo-Biermuseum und der Sapporo-Fernsehturm im Odori-Park.
Heute ist der letzte Tag in Sapporo, eine perfekte Gelegenheit, noch einige letzte Einkäufe zu erledigen, bevor es zurück nach Hause geht. Geniessen Sie zum Abschluss einige der lokalen Spezialitäten, wie Sapporos berühmte Miso-Ramen, eine würzige Currysuppe und das gegrillte Lammfleisch Jingisukan, das sich besonders gut mit einem erfrischenden Glas Sapporo-Bier kombinieren lässt.
Es ist Zeit, Japan mit einem herzlichen "Sayonara" (auf Wiedersehen) oder vielleicht auch "Mata-ne" (bis bald) zu verabschieden. Sie werden von Ihrem Hotel zum Flughafen Sapporo New Chitose gebracht. Wir hoffen, Sie haben Ihr Abenteuer in Hokkaido in vollen Zügen genossen!
Unterkunft

Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Gasthaus, das eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet. Die Gäste schlafen auf Tatami-Matten, geniessen traditionelle Mahlzeiten und können heisse Quellen und Gärten nutzen.

Die meisten Hotels in Japan sind im westlichen Stil gehalten und bieten Komfort und Bequemlichkeit mit Einrichtungen wie Zimmerservice und Fitnesszentren. Viele befinden sich in grösseren Städten und in der Nähe beliebter Reiseziele.
Wichtige Infos
Was ist enthalten
- Tickets für internationale Hin- und Rückflüge
- Tickets für Inlandsflüge
- Aufgegebenes Gepäck
- Flughafen-Transfer
- 6 Übernachtungen in einem Hotel
- 6 Übernachtungen in einem Ryokan mit Onsen
- Frühstück und Abendessen (ausgewählte Orte)
- 7 Tage Wagenvermietung inkl. Freikilometer, Versicherung und englischem GPS
Was ist nicht enthalten
- Örtliche Verkehrsmittel (Carse, Metro, Taxis)
- Örtliche Kurtaxe, die vor Ort zu zahlen ist
- Optionale Ausflüge und Besichtigungstouren
- Reiseversicherung