Historisches Japan - Rundreise in Japan - Japanspecialist
Historisches Japan





- Kultur
- Geschichte
- Religiös
Überblick
Eine Reise durch die Geschichte Japans in 16 Tagen
Gokaido besteht aus vielen kleinen Städten, die entlang der Strasse entstanden, wo die müden Reisenden etwas zu essen und einen Platz zum Übernachten bekamen. Selbst heute, im Zeitalter von Wagenbahnen und Hochgeschwindigkeitszügen, sind viele dieser Orte wie in einer Zeitschleife eingefroren. Auf dieser Reise besuchen Sie malerische und gut erhaltene alte Städte auf der alten Route, die im hochtechnisierten Tokio beginnt und in der Kulturhauptstadt Kyoto endet.
Reiseplan
Sie fliegen nachts und wachen hoffentlich einigermassen ausgeruht und bereit für die aufregenden Erlebnisse auf, die Sie erwarten.
Sie kommen am Morgen in Tokio an und fahren mit dem Flughafen-Shuttle ins Zentrum von Tokio. Schauen Sie sich in der Umgebung um, bevor Sie einchecken, und verbringen Sie den Nachmittag damit, ein Gefühl dafür zu bekommen, was diese grossartige Metropole zu bieten hat.
Heute beginnt Ihr erster voller Tag in Tokio. Wählen Sie am besten ein Viertel, das Sie erkunden möchten – die Stadt ist gross, aber dank des effizienten Nahverkehrs gut zu entdecken. Zwei bis drei Stadtteile pro Tag sind in der Regel ideal.
Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des Tokyo Skytree – Tokios höchstem Turm. Von der 634 Meter hohen Aussichtsplattform geniessen Sie einen spektakulären Blick über die Stadt. Nach einem kurzen Spaziergang entlang des Sumida-Flusses erreichen Sie Asakusa, wo Sie Tokios kulturelles Erbe erleben: Erkunden Sie den farbenprächtigen Sensoji-Tempel – den ältesten und beliebtesten der Stadt – sowie die lebhafte Einkaufsstrasse Nakamise.
Am Nachmittag können Sie eine Bento-Box (japanische Lunchbox) kaufen und sie im Ueno-Park geniessen – nur eine kurze Metrofahrt von Asakusa entfernt. Der Park ist bekannt für seine vielen Museen, allen voran das Tokyo National Museum. Tauchen Sie ein in Japans Geschichte, Kunst und Handwerk und verbringen Sie den Nachmittag in einem der spannenden Ueno-Museen.
Beginnen Sie den Tag mit einem herzhaften Brunch auf dem Tsukiji-Markt. Schlendern Sie durch die engen Gassen des weitläufigen Geländes und probieren Sie sich durch – von Street Food und frischem Sushi bis hin zu zartem Wagyu-Rind, Erdbeer-Mochi und vielem mehr.
Besuchen Sie anschliessend das nahe gelegene Ginza-Viertel mit seinen edlen Boutiquen, Showrooms und stilbewusstem Publikum. Ganz in der Nähe befindet sich auch Tokios grösster Verkehrsknotenpunkt: die Tokyo Station. Auf der einen Seite erwartet Sie hypermodernes Design, auf der anderen Seite eine von europäischer Architektur inspirierte Fassade, die seit 1914 erhalten geblieben ist.
Von hier aus geht es weiter zum Kaiserlichen Ostgarten, der auf dem Gelände der historischen Edo-Burg des Tokugawa-Shogunats errichtet wurde, und zur berühmten Nijubashi-Brücke, einer der beiden ursprünglichen Brücken, die zum Kaiserpalast führen.
Machen Sie sich auf den Weg zum Tokyo Skytree, um von der 634 Meter hohen Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick über die Stadt zu geniessen. Nach einem kurzen Spaziergang über den Sumida-Fluss ist das nächste naheliegende Ziel Asakusa, wo Sie den wunderschönen Senso-ji-Tempel und die belebte Einkaufsstrasse Nakamise sehen können. Der Tempel ist der älteste, farbenprächtigste und beliebteste Tempel der Stadt.
Kaufen Sie am Nachmittag eine Bento-Box (japanisches Lunchpaket) und geniessen Sie sie im Ueno-Park, der nur eine kurze Metrofahrt von Asakusa entfernt ist. Der Ueno-Park ist berühmt für seine vielen Museen, vor allem für das Tokioter Nationalmuseum.
Nach Tokio ist Ihr nächster Halt Nikko, das etwa 150 Kilometer nördlich von Tokio liegt. Sie nutzen Ihren Japan Rail Pass, einen Bahnpass, mit dem Sie fast unbegrenzt das gesamte japanische Eisenbahnnetz nutzen können.
Sie reisen mit dem legendären Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen und anschliessend mit einem langsameren Regionalzug in die Wildnis. Sie verbringen zwei Nächte in einem Ryokan (einem traditionellen Gasthaus), so dass Sie genügend Zeit haben, diese historische Stadt und ihre wunderschöne Landschaft zu erkunden.
Ein absolutes Muss ist der prächtige Toshogu-Schrein, der dem mächtigen Tokugawa-Shogun gewidmet ist. Dieser aus dem 17. Jahrhundert stammende Schrein ist einzigartig und der schönste und detaillierteste in Japan. Nikko ist umgeben von wunderschönen Naturattraktionen wie dem Chuzenji-See und dem Kegon-Wasserfall.
Wenn Sie noch mehr aus Ihrem Aufenthalt herausholen möchten, empfehlen wir Ihnen, an einer oder mehreren unserer Erlebnistouren mit einem örtlichen Guide teilzunehmen. Wir bieten sowohl Halb- als auch Ganztagestouren und Ausflüge an.
Besuchen Sie das Viertel Harajuku, wo bonbonfarbene Strassen nahtlos in die ruhige Atmosphäre des Shinto-Schreins Meiji-Jingu übergehen. Für ein echtes Anime-Abenteuer lohnt sich ein Abstecher nach Akihabara – dem Mekka für Elektronik- und Geek-Kultur – oder ein Manga-Zeichenkurs im kreativen Stadtteil Nakano.
Weiterfahrt mit dem Zug nach Matsumoto. Auf dem Weg dorthin empfehlen wir einen Zwischenstopp in Nagano City. Die Stadt ist vor allem als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1998 bekannt, entstand aber eigentlich als Tempelstadt rund um den Zenkoji-Tempel, der auch heute noch einer der wichtigsten Japans ist. Nagano ist auch für seinen Sake berühmt, der aus dem reinen, wohlschmeckenden Wasser der umliegenden Berge gewonnen wird.
Weiter geht es nach Matsumoto, wo die beeindruckendste Sehenswürdigkeit die schwarze Burg von Matsumoto-jo ist. Es ist eines der wenigen, das nicht durch Erdbeben und Kriege zerstört wurde, so dass es noch so steht, wie es vor 400 Jahren erbaut wurde. Matsumoto ist auch für seine wunderschöne Naturlandschaft mit Blick auf die majestätischen japanischen Alpen bekannt. Probieren Sie unbedingt den berühmten Wasabi (grüner Meerrettich), der in der Regel für Sushi verwendet wird, und den es hier auch als Eiscreme gibt.
Heute fahren Sie mit Zug und Car weiter ins Kiso-Tal. Dieses malerische und unberührte Tal war einst Teil der Nakasendo-Strasse, der Wanderroute zwischen Tokio und Kyoto.
Hier befinden sich zwei der am besten erhaltenen Dörfer der gesamten Nakasendo-Route: Tsumago und Magome. In einem der Dörfer übernachten Sie in einem familiengeführten japanischen Gasthaus (Minshuku) mit Frühstück und Abendessen - ein komplettes Gefühl des alten Japan.
Die grösste Attraktion der Region ist ein Spaziergang. Die Landschaft ist atemberaubend und die kleinen, engen, verwinkelten Strassen der Städte sind unglaublich gemütlich. Auf der Hauptstrasse von Tsumago sind Wagens tagsüber verboten und alle Telefon- und Stromkabel sind versteckt, so dass man sich leicht in eine andere Zeit zurückversetzt fühlt.
Versäumen Sie es nicht, die gut erhaltenen Honjin- und Wakihonjin-Häuser in Tsumago zu besuchen. Das sind Unterkünfte, in denen früher Samurai und andere Personen schliefen. Wenn Sie Lust auf eine etwas längere Wanderung haben, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug entlang der alten Nakasendo-Strasse zwischen Tsumago und Magome. Die Strecke ist wunderschön, sehr gut erhalten und in englischer Sprache ausgeschildert. Für die ca. 8 Kilometer benötigt man bei gemütlichem Tempo 2-3 Stunden.
Gleich beginnt die letzte Zugfahrt dieser Reise, die Sie in die kulturelle Schatzkammer Japans, Kyoto, führt. Hier verbringen Sie vier Nächte in der alten Hauptstadt des Landes und haben so die Möglichkeit, das Beste der japanischen Kultur zu entdecken. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Aufenthalt in Kyoto mit einer abendlichen Tour zu beginnen, bei der Sie in den engen Gassen von Kyoto Speisen und Getränke aus verschiedenen kleinen Bars, Restaurants und Ständen probieren können.
An Ihrem ersten vollen Tag in Kyoto empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang oder eine Fahrt mit dem örtlichen Car zum UNESCO-geschützten Samurai-Schloss Nijo-jo. Es war einst die Residenz und das Büro des Shoguns, wenn er Kyoto besuchte.
Die Böden der Palasträume sind mit Tatami-Matten ausgelegt, und die Wände sind mit eleganten Gemälden und schönen Decken verziert. Verbringen Sie einige Zeit im japanischen Garten, wo Sie Teiche, Ziersteine und gepflegte Bäume vorfinden. Von hier aus können Sie zum Kaiserpalast laufen und die inneren und äusseren Gärten besichtigen.
Gehen Sie weiter zum Kamo-Fluss und folgen Sie ihm bis zur Sanjo-Station, bevor Sie den Nachmittag in den Teramachi-Einkaufspassagen oder der Kawaramachi-Strasse ausklingen lassen.
Heute empfehlen wir Ihnen, sich einer unserer privaten Velotouren mit einem lokalen, englischsprachigen Führer anzuschliessen. Sie können den Tag auch auf eigene Faust mit einem Besuch des Sanjusangendo-Tempels mit seinen 1001 goldenen Statuen von Kannon, der Göttin der Barmherzigkeit, beginnen.
Von hier aus geht es weiter zum Kiyomizu-dera-Tempel, von wo aus Sie einen Panoramablick auf die Stadt geniessen können, bevor Sie in einem der vielen lokalen Restaurants zu Mittag essen. Am Nachmittag folgen Sie dem zwei Kilometer langen Philosophenweg, der am Nanzen-ji-Tempel beginnt und am Silbernen Pavillon (Ginkaku-ji) endet.
Es besteht auch die Möglichkeit, an einer Teezeremonie, einem Sushi-Kurs, einer Sake-Verkostung und einem geführten Ausflug in Japans erste Hauptstadt Nara teilzunehmen.
Beginnen Sie Ihren Tag am Ryoan-ji-Tempel, der den berühmtesten Steingarten Japans besitzt. Er besteht aus 15 Steinen, die dekorativ auf Moospolstern platziert sind, aber mindestens einer der Steine ist immer versteckt, egal aus welchem Blickwinkel. Es bleibt dem Betrachter selbst überlassen, die Bedeutung zu entdecken.
Nach dem Tempelbesuch können Sie das Car nehmen oder einen schönen Spaziergang von ca. 20 Min. machen. zum Goldenen Pavillon (Kinkaku-ji), einem weiteren Zen-Tempel. Das beeindruckende Gebäude ist mit Blattgold bedeckt und überblickt einen grossen Teich und einen Gartenkomplex.
Am Nachmittag können Sie entweder zurück ins Stadtzentrum fahren, um letzte Einkäufe zu erledigen, oder Sie nehmen den Zug vom Bahnhof Kyoto nach Nara, der ersten Hauptstadt Japans. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten.
An Ihrem letzten Abend in Japan sollten Sie sich ein Teppanyaki-Abendessen gönnen, bei dem Ihnen das köstliche Wagyu-Fleisch serviert wird.
Es ist an der Zeit, Japan "Sayonara" (auf Wiedersehen) oder vielleicht auch "Mata-ne" (bis bald) zu sagen. Sie werden von Ihrem Hotel in Kyoto abgeholt und zum Flughafen Osaka gefahren (etwa eine Stunde Transferzeit), um Ihren Rückflug nach Europa anzutreten. Wir hoffen, dass Ihr Abenteuer durch Japan eine inspirierende Reise war, an die Sie sich noch lange Zeit erinnern werden.
Unterkunft

Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Gasthaus, das eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet. Die Gäste schlafen auf Tatami-Matten, geniessen traditionelle Mahlzeiten und können heisse Quellen und Gärten nutzen.

Minshukus sind traditionelle japanische Gästehäuser, in denen die Gäste eine Gastfamilie erleben, hausgemachte Speisen geniessen und in die japanische Kultur eintauchen können.

Die meisten Hotels in Japan sind im westlichen Stil gehalten und bieten Komfort und Bequemlichkeit mit Einrichtungen wie Zimmerservice und Fitnesszentren. Viele befinden sich in grösseren Städten und in der Nähe beliebter Reiseziele.
Wichtige Infos
Wichtige Infos
- Eine Reiseversicherung ist optional. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Hilfe beim Abschluss einer solchen Versicherung benötigen.
- Die gezeigte Reiseroute ist ein Beispiel. Wir passen die Tour an Ihre Interessen und Ihren Reisestil an.
- Sobald Sie mit uns in Kontakt treten, stimmen wir die Details gemeinsam mit Ihnen ab – damit die Reise perfekt zu Ihnen passt.
Was ist enthalten
- Internationale Rückflüge
- Aufgegebenes Gepäck
- Flughafen-Transfer
- 9 Übernachtungen in einem Hotel
- 1 Übernachtung in einem japanischen Ryokan mit Onsen
- 4 Übernachtungen in einem japanischen Minshuku
- Frühstück und Abendessen (ausgewählte Orte)
- Transporttickets zwischen den Reisezielen
Was ist nicht enthalten
- Örtliche Verkehrsmittel (Carse, Metro, Taxis)
- Örtliche Kurtaxe, zahlbar vor Ort
- Optionale Ausflüge und Besichtigungstouren
- Reiseversicherung