Eine Woche in Hokkaido - Rundreise in Japan - Japanspecialist
Eine Woche in Hokkaido





- Abenteuer
- Küche
- Natur
- Familie
Überblick
Entdecken Sie das faszinierende Hokkaido, die zweitgrösste Insel Japans, die zu jeder Jahreszeit mit ihrem einzigartigen Charme verzaubert.
Hokkaido hält zahlreiche spannende Reiseziele und landschaftliche Highlights bereit. Dazu gehören die lebendige Stadt Sapporo, der Akan-Nationalpark mit seinen idyllischen Seen und Vulkanen, der Daisetsuzan-Nationalpark mit seinen Skipisten und beeindruckenden Blumenfeldern sowie das Kushiro-Sumpfgebiet, das für seine seltenen Pflanzen und Tiere, darunter die berühmten japanischen Kraniche, bekannt ist. Jede dieser Regionen hat ihren eigenen Charme und bietet unvergessliche Erlebnisse.
Zudem ist Hokkaido für seine zahlreichen heissen Quellen (Onsen) berühmt. Nach einem aktiven Tag in der Natur gibt es kaum etwas Erholsameres, als sich in einem traditionellen heissen Quellbad zu entspannen.
Reiseplan
Ihre Reise nach Hokkaido beginnt mit einem Aufenthalt in Sapporo, einer modernen Stadt, die sich dank ihrer vier Metro-Linien, Tramen und ihres übersichtlichen Stadtgrundrisses mit dem langgestreckten Odori-Park im Zentrum mühelos erkunden lässt.
Nach dem Check-in in Ihrem Hotel empfehlen wir Ihnen, die Stadt zu erkunden. Wenn Sie sich etwas Besonderes gönnen möchten, besuchen Sie das berühmte Sapporo Biermuseum und probieren Sie lokale Biersorten oder entdecken Sie den Shiroi Koibito Park – ein Schokoladenmuseum mit süssen Köstlichkeiten.
Weitere Highlights für den ersten Tag sind ein Spaziergang durch den beeindruckenden, modernen Moerenuma-Park oder ein Besuch des Nijo-Marktes, wo Sie an den zahlreichen Ständen frischen Fisch geniessen können. Wer sich für Geschichte interessiert, kann ein Freilichtmuseum mit traditionellen Häusern besichtigen, um mehr über Hokkaidos Vergangenheit zu erfahren. Den Abend können Sie mit einem Spaziergang durch Susukino ausklingen lassen – das pulsierende Vergnügungsviertel der Stadt, das bei Nacht in wunderschönem Licht erstrahlt.
Heute können Sie den Shikotsu-Toya-Nationalpark besuchen, der etwa 90 Wagenminuten südlich von Sapporo liegt. Benannt nach den beiden malerischen Seen, die das Herz des Parks bilden, bietet das Gebiet zahlreiche Wanderrouten für alle Fitnesslevel.
Während Ihres Aufenthalts in der Region können Sie zudem in einer der herrlichen heissen Quellen (Onsen) entspannen. Besonders empfehlenswert ist Noboribetsu, ein beliebter Kurort mit der beeindruckenden Vulkanlandschaft Jigokudani – dem „Höllental“.
Wenn Sie noch Zeit haben, lohnt sich ein Abstecher nach Hakodate. Die Stadt an der Südspitze der Insel ist nicht nur ein wichtiger Fährhafen, sondern war auch einer der ersten japanischen Häfen, die nach der Isolation der Edo-Zeit für den Aussenhandel geöffnet wurden. Dies führte zu einem spürbaren westlichen Einfluss, der sich bis heute in Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Motomachi-Viertel und der sternförmigen Festung Goryokaku widerspiegelt.
Nach dem Frühstück und dem Auschecken brechen Sie zu einer zweitägigen Reise ins Dorf Sounkyo im Daisetsuzan-Nationalpark auf – dem grössten Nationalpark Hokkaidos. Sounkyo Onsen ist bekannt für seine heissen Quellen und wird auch „Sounbetsu“ genannt, was so viel wie „Fluss mit vielen Wasserfällen“ bedeutet. Eingebettet in eine malerische Schlucht ist das Dorf ein perfekter Ausgangspunkt, um die atemberaubende Natur der Region zu erkunden.
Ein besonderes Highlight ist eine Wanderung durch die beeindruckende Sounkyo-Schlucht, die von den beiden spektakulären Wasserfällen Ryusei no Taki und Ginga no Taki („Milchstrassen-Wasserfall“) geprägt wird. Die Wasserfälle lassen sich am besten zu Fuss, mit dem Velo oder bequem per Seilbahn erreichen – ein unvergessliches Erlebnis, um die unberührte Landschaft Hokkaidos in ihrer vollen Pracht zu geniessen.
Verbringen Sie den heutigen Tag damit, weitere Schätze des Parks zu entdecken. Mit seinen 2.290 Metern ist der Mt. Asahi der höchste Gipfel Hokkaidos – ein imposanter, leicht rauchender Vulkan, der sich über die Hochebene erhebt. Erkunden Sie die wunderschöne Landschaft auf einem der zahlreichen Wanderwege, die durch den Nationalpark führen.
Alternativ können Sie eines der idyllischen Bergdörfer besuchen und sich in den heissen Quellen entspannen, für die die Region bekannt ist – ein perfekter Abschluss eines erlebnisreichen Tages in der Natur.
Heute geht es zur Shiretoko-Halbinsel und in den Shiretoko-Nationalpark, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Region begeistert mit beeindruckenden Wasserfällen, malerischen Seen und natürlichen heissen Quellen.
Entspannen Sie sich in einer der heissen Quellen an der Ostküste und geniessen Sie den Ausblick auf den Rausu-Fluss. Besuchen Sie das Rausu-Besucherzentrum, um mehr über den faszinierenden Rausu-Geysir zu erfahren, und gönnen Sie sich ein Bad im Kumanoyu Onsen – einer natürlichen heissen Quelle, die kostenlos zugänglich ist.
Heute geht Ihre Erkundung des Nationalparks weiter. Fahren Sie zum Shiretoko-Pass und entlang der Westküste, um unterwegs die atemberaubenden Panoramablicke zu geniessen.
Ein besonderes Highlight sind die malerischen Shiretoko-Seen, auch bekannt als die „Fünf Seen“ oder „Fünf Juwelen“. Diese werden von den unterirdischen Quellen des Mt. Ido gespeist und sind mit dem beeindruckenden Kamuiwakkayu-Wasserfall verbunden – einem langen Wasserfall, dessen Wasser mit zunehmender Höhe immer wärmer wird.
Für eine einzigartige Perspektive bietet sich eine Bootsfahrt entlang der Westküste an. Dabei können Sie die raue Schönheit der Küstenlandschaft vom Wasser aus bewundern und mit etwas Glück Wale oder Bären an der Küste entdecken.
Heute geht es weiter zum Akan-Nationalpark, einer Region mit beeindruckenden Seen, die für ihr kristallklares Wasser bekannt sind.
Der Mashu-See im östlichen Teil des Parks gilt als einer der klarsten Seen der Welt und wird oft als der schönste See Japans bezeichnet. Im Nordosten erstreckt sich der Kussharo-See, eingebettet in eine weitläufige Caldera. Im Westen liegt der Akan-See, berühmt für seine einzigartigen grünen Moosbälle, die Marimo.
Überall im Park finden sich aktive Vulkane, die Sie erkunden oder sogar besteigen können. Wandern Sie zu den rauchenden und dampfenden Kraterlandschaften und bestaunen Sie die leuchtend gelben Schwefelschichten an den Fumarolen aus nächster Nähe.
Heute geht es zurück nach Sapporo, von wo aus Sie entweder nach Europa zurückfliegen oder einen Inlandsflug nach Tokio oder Osaka nehmen.
Falls Sie Ihren Aufenthalt um einige Tage verlängern möchten, lohnt sich ein Abstecher nach Kushiro, das für seine erstklassigen Meeresfrüchte bekannt ist. In der Region können Sie zudem die seltenen japanischen Rotscheitelkraniche in freier Wildbahn beobachten. Besonders in den Dörfern Tsurui und Akan gibt es Futterstellen, die das ganze Jahr über faszinierende Einblicke in das Leben dieser majestätischen Vögel ermöglichen.
Unterkunft

Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Gasthaus, das eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet. Die Gäste schlafen auf Tatami-Matten, geniessen traditionelle Mahlzeiten und können heisse Quellen und Gärten nutzen.

Die meisten Hotels in Japan sind im westlichen Stil gehalten und bieten Komfort und Bequemlichkeit mit Einrichtungen wie Zimmerservice und Fitnesszentren. Viele befinden sich in grösseren Städten und in der Nähe beliebter Reiseziele.
Wichtige Infos
Was ist enthalten
- 2 Übernachtungen in einem Hotel
- 5 Übernachtungen im Ryokan mit Onsen
- Frühstück und Abendessen (ausgewählte Orte)
- Transporttickets zwischen den Reisezielen
- (Bei Mietwagenoption: 8 Tage Mietwagen inkl. Freikilometer, Versicherung und englischem GPS)
Was ist nicht enthalten
- Tickets für internationale Hin- und Rückflüge
- Flugtickets für Inlandsflüge
- Aufgegebenes Gepäck
- Flughafentransfers
- Örtliche Verkehrsmittel (Carse, Metro, Taxis)
- Örtliche Kurtaxe, zahlbar vor Ort
- Optionale Ausflüge und Besichtigungstouren
- Reiseversicherung